10/09/2025 von dkk
Ausflug in den Kleintierhof Wuhletal – Freude, Bewegung und neue Eindrücke
Am 3. September 2025 machten unsere Bewohner:innen einen wunderschönen Ausflug in den Kleintierhof Wuhletal. Bei strahlendem Sonnenschein konnten alle gemeinsam spazieren gehen, frische Luft genießen und zahlreiche Tiere streicheln – ein Erlebnis, das für Begeisterung und gute Laune sorgte.
Leider fiel der geplante Kaffeeklatsch in der Hexenstube aus, da der Kuchen noch im Ofen war. Doch die süße Belohnung ließ nicht lange auf sich warten: Kaffee und Kuchen gab es anschließend bei Romi, sodass der Ausflug gemütlich und genussvoll ausklang. ☕
Neue Eindrücke und Abwechslung im Alter
Solche Ausflüge sind besonders wertvoll, weil sie den Alltag abwechslungsreich gestalten und neue Sinneseindrücke bieten. Auch im höheren Alter ist es wichtig, regelmäßig neue Erfahrungen zu machen – sei es durch Bewegung, Begegnungen mit Menschen oder das Erleben der Natur. Neue Eindrücke fördern die geistige Aktivität, das Wohlbefinden und können sogar das Gedächtnis positiv beeinflussen.
Haptische Erfahrungen und Wohlbefinden
Das Streicheln von Tieren hat zudem einen besonderen Effekt: Körperkontakt zu Tieren kann beruhigend wirken, Stress reduzieren und das emotionale Wohlbefinden steigern. Haptische Erfahrungen aktivieren die Sinne, fördern positive Gefühle und tragen dazu bei, dass sich ältere Menschen ausgeglichener und glücklicher fühlen.
Unser Ausflug in den Kleintierhof Wuhletal hat wieder gezeigt, wie wertvoll gemeinsame Erlebnisse, Bewegung und der Kontakt zu Tieren für das körperliche und seelische Wohlbefinden unserer Bewohner:innen sind.